das sind wir
THE MUSICAL COMPANY steht für Kultur von Seevetal(ern) für Seevetal(er). Wir bringen Musicals, Konzerte, Tanzaufführungen und vieles anderes auf die Bühnen in und um Seevetal. Nach den Erfolgsproduktionen CATS und RENT in 2016, dem Gründungsjahr unserer company, füllte sich schnell wieder unser Projektkalender. Stöbert durch unsere Projekte und findet heraus, wann man sich für was bewerben kann. Seid ein Teil der THE MUSICAL COMPANY und geht mit uns auf die Bühne. Wir suchen Schauspieler, Singende, Instrumentalisten, Tänzer und Akrobaten genauso wie Schneider, Tischler, Tontechniker und Frisöre jeden Alters. Die aktuellen Castingtermine entnehmt bitte den Produktionsankündigungen.
angebote
Unser Ziel: Menschen jeden Alters miteinander zusammenzubringen, die eines teilen: Die Lust an Musik und Tanz und Schauspiel!
Unser Hintergrund: THE MUSICAL COMPANY ist eine Abteilung der Musikschule Seevetal e.V. Damit gehören wir zum Verband deutscher Musikschulen. Unser Probenort in der Schulstraße 26 in D-21220 Seevetal-Maschen wird im Jahr 2017 von der Gemeinde Seevetal subventioniert und macht unsere Arbeit erst möglich.
Förderkreis
Um unsere Projekte finanzieren zu können, haben wir Ende 2016 den Förderkreis der TMC gegründet. Hier suchen wir auch noch tatkräftige Unterstützer für unseren kulturellen Beitrag in Seevetal.
Gebührenordnung
Natürlich kann und soll man an mehreren Projekten teilnehmen. Damit aber nicht jedes mal eine Anmeldegebühr gezahlt werden muss, bieten wir verschiedene Modelle an.
Casting Workshop
Du möchtest gern bei einer Produktion von THE MUSICAL COMPANY dabei sein? Bist dir aber unsicher, was dich in einem Casting erwartet? Genau für dich bieten wir einen Castingworkshop an.
vergangene projekte
8630
Zuschauer
11
Projekte
34
Shows
630
Darsteller
das team
Pascal F. Skuppe
Gesamtleitung

Pascal F. Skuppe
Gesamtleitung(Jahrgang 1985) inszeniert und leitet seit 2001 Konzert- und szenische Liederabende mit dem Schwerpunkt Musical. Seit 2009 ist Pascal F. Skuppe jährlich als Dozent für Musiktheater und Leiter der Musicalproduktionen der Sommerakademien der Leuphana-Universität Lüneburg engagiert. 2014 gründete er THE MUSICAL COMPANY, die nun mit CATS an die Musikschule Seevetal e.V. umzog. Zahlreiche Musicals wurden seither von ihm inszeniert und geleitet wie etwa GREASE, RENT, AIDA, TITANIC, CATS, NON(N)SENSE, 3 MUSKETIERE und CABARET. Skuppe legte bereits 2003 eine Chorleiterprüfung beim Landesmusikrat Hannover mit Auszeichnung ab. Er studierte Schulmusik an der HfMT Hamburg mit dem Schwerpunkt Gesang sowie Theologie und Erzeihungswissenschaften an der Uni Hamburg. Von 2003 bis 2016 unterstand ihm die Kirchenmusik der Friedenskirche Maschen und später zusätzlich Ramelsloh. Er leitete neben klassichen Standardwerken wie Bach Weihnachtsoratorium und Matthäuspassion, Mozart Requiem, Beethoven C-Dur-Messe, Mendelssohn Elias, Rossini Stabat Mater und Messe Solennelle die Uraufführungen „Die Hirten an der Krippe“ (Wölk *1994) und seine eigene „canarische Messe ,Und meine Seel ein weites Meer´“ sowie sein „09/04/45 In Paradisum nach Worten Dietrich Bonhoeffers“. 2011 initiierte und leitete er das Projekt „Jesus Christ – Superstar? –eine Matthäuspassion-“, welches neben 2013/14 auch 2015 unter seiner Leitung in Zusammenarbeit mit Professor Cornelius Trantow und den Hamburger Symphonikern in der Laeiszhalle Hamburg aufgeführt wurde. Im September 2014 dirgierte er für den Hamburger Chorverband den über 500 Sänger zählenden Chor des Poporatoriums „Die 10 Gebote“ im Hamburger Michel. Im Juni 2016 wurde seine crossover-Komposition ELIJAHrock für das Kulturforum 21 in der Laeiszhalle Hamburg uraufgeführt. Seit Oktober 2016 dirigiert er die Buxtehuder Konzertreihe „Rock Meets Classic“.Kathi Lausberg-Pielhau
Choreographie

Kathi Lausberg-Pielhau
Choreographie(Jahrgang 1978) begann im Alter von sechs Jahren mit dem Ballettunterricht in Nordenham. Als erklärtes und bedingungsloses ziel hatte sie bereits in diesem Alter „Ballettlehrerin“ zu werden. Sie wirkte in den Bühnenproduktionen „Peter Pan“, „die Nachtigall“ und „Cabaret“ mit. 1997 begann sie die Ausbildung zur stl. anerkannten Tanzpädagogin an der traditionsreichen Lola Rogge Schule in Hamburg. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung 1999 folgten Aufenthalte im Ausland (Rotterdam, Kairo, Fuerteventura), wo weitere tänzerische sowie tanzpädagogische Erfahrungen durch Workshops, Projekte und Shows gesammelt wurden. 2003 gründete Kathi Lausberg-Pielhau die Tanzabteilung der Musikschule Seevetal. Seit 2007 übernahm sie die Gesamtleitung der jährlichen Tanzspektakel eins bis acht., eine Tanzaufführung mit mehr als 110 Mitwirkenden in der Burg Seevetal.Michael Ränger
Leitung Musikschule

Michael Ränger
Leitung Musikschulegeb. 1963, studierte Klavier bei Prof. Kämmerling und an der HfMT Hamburg bei Prof. Banfield. Als Zweitstudium absolvierte er in Hamburg den Studiengang Elektronische Tasteninstrumente. Live stand er mit diversen Bands mehrere Jahre auf der Bühne und war Mitglied in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen (z.B. als Cembalist im Barock-Quartett „soave sia il vento“). Seit 1995 leitet er die Musikschule Seevetal e.V. (VdM-Mitglied) und ist bundesweit als Seminar- und Workshopleiter tätig. Der Schwerpunkt liegt hier in der pädagogischen Fortbildung für instrumentalen Gruppenunterricht. Darüber hinaus ist er Mitglied im geschäfts-führenden Vorstand des Landesverbandes nieders. Musikschulen und Vors. der Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg.„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.“
Oscar Wilde
folge uns
stimmen
Hast du auch etwas zu sagen? Dann her damit!
Schreibe uns auf Facebook, nutze das Kontaktformular oder sende uns eine Mail an feedback@themusicalcompany.de
kontakt
Probenort der TMC
Schulstraße 26
21220 Seevetal-Maschen
mail@themusicalcompany.de
www.themusicalcompany.de
nichts verpassen
Wann startet der Vorverkauf? Kann ich was gewinnen? Gibt es eine Zusatzshow? Diese Fragen beantworten wir unseren Abonnenten in unserem Newsletter. Also nicht lang warten, sondern gleich anmelden!